JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Angebote

Mitmachen.

Miternten.

Rechtsberatung

Angestellte Schweiz bietet umfassenden Rat zu allen Rechtsfragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis.

 

Wir beraten Sie in folgenden Themen:
  • Arbeitsrecht
  • Sozialversicherungen 
  • Kündigung / Auflösung
  • Arbeitszeugnis
  • Betrieblicher Gesundheitsschutz
  • Gesamtarbeitsvertrag (GAV) und kollektives Arbeitsrecht
  • und vieles mehr

 

 

Im Rechtsschutzreglement Angestellte Schweiz sind alle Leistungen für unsere Mitglieder aufgelistet.
 
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Individuelle Rechtsberatung

Beratung kollektives Arbeitsrecht / GAV

Rechtsberatung ohne Mitgliedschaft

Login
Kontakt
Suchen