Selbstmanagement - effektiv und effizient Lösungen finden
Unter Selbstmanagement versteht man zielorientiertes und ressourcenschonendes handeln. Sie verhelfen zu einem besseren Überblick und zur effizienten Bewältigung der täglichen Aufgaben.
Inhalt
In diesem Kurs analysierst du dein Arbeitsverhalten und deine vielfältigen Rollen. Du machst eine Tätigkeits- und Zeitanalyse und übst das Setzen von Zielen und Prioritäten. Du erprobst Methoden zur Tages- und Jahresplanung und übst den Umgang mit Störungen. Du überlegst dir, wie du dich selbst kontrollieren und deine Widerstände überwinden kannst.
-
Eigene Arbeitstechnik analysieren und arbeitsmethodische Erkenntnisse besser berücksichtigen
-
Planungsinstrumente sinnvoll einsetzen
-
Stresssituationen frühzeitig erkennen und erfolgreich abbauen
-
Umgang mit Störungen und Unterbrechungen
-
«Prime Time» optimal nutzen
-
Handlungsleitende Modelle erproben, um Zeitdruck regelmässig vorzubeugen
-
Erstellen Ihres persönlichen Massnahmenplans für die Umsetzung in Ihrem Alltag
Zielgruppe
Personen, die ihr Selbstmanagement, das unter anderem das Zeitmanagement, sowie Stresssituationen umfasst, reflektieren und verändern wollen und die Bereitschaft mitbringen eigene Situationen einzubringen und diese kritisch zu hinterfragen.
Referent
Referent*in aus dem Praxis Brücke Team
Datum, Kurszeiten und Ort
10. Juni und 1. Juli 8.30 – 12.00, Online-Kurs
Preis
Kostenlos* Für Mitarbeitende von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind
400 CHF Übrige Mitglieder der Angestellten Schweiz
520 CHF Nichtmitglieder
* Abmeldungen sind bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos möglich. Erfolgt die Abmeldung verspätet oder erfolgt keine Abmeldung, so werden die Kurskosten von 400 CHF bzw. 520 CHF auch Mitarbeitenden von Unternehmen, die Mitglied des ASM sind, grundsätzlich in Rechnung gestellt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, eine*n Ersatzteilnehmer*in anzumelden.