JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Ohne JavaScript funktioniert die Website nicht korrekt.

Mitgliedschaft Angestellte Schweiz

Ziele der Angestellten Schweiz

  • Bestmögliche Arbeitsbedingungen schaffen
  • Permanente Arbeitsmarktfähigkeit erhalten
  • Aushandlung, Umsetzung und Überwachung der Gesamtarbeitsverträge

Attraktive Dienstleistungen

  • Rechtsberatung und Rechtsschutz
  • Starke Ermässigung bei aktuellen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten
  • Prämienvergünstigungen bei Krankenkassen und Sachversicherungen

Mitgliederbeitrag

  • Einzelmitglieder aller Branchen, inkl. MEM-Branche ohne Solidaritätsausweis, bezahlen CHF 150.- pro Jahr.
    Einzelmitglieder der MEM-Branche mit Solidaritätsausweis bezahlen CHF 260.- pro Jahr. Nach Abgabe des Solidaritätsausweises erfolgt eine Rückvergütung von CHF 170.- (Rückerstattung-Solidaritätsausweis CHF 60.- und Zuwendung CHF 110.-). Der Netto-Beitrag beträgt CHF 150.-.
  • Pensionierte bezahlen Fr. 60.- pro Jahr. Dieser Betrag ist nur gültig für bestehende Mitgliedschaften, welche ohne Unterbruch als Mitgliedschaften für Pensionierte weitergeführt werden.
  • Auszubildende bis 26 Jahre bezahlen Fr. 30.- pro Jahr.
Schliessen
  • angestellte teaser schmal

Fokus

Unsere Themen.

Unsere Arbeit.

 

Gesundheit

Arbeit darf nicht krank machen. Dafür setzt sich Angestellte Schweiz ein und berät Sie bei der Prävention und Umsetzung von Gesundheitsmassnahmen.

 

Hohe Arbeitsbelastung, Veränderungen und Ungewissheit im Berufsalltag können ein Stressfaktor sein und das Wohlbefinden der Berufstätigen beeinträchtigen. 

 

In der modernen Arbeitswelt gehen zahlreiche Arbeitsstellen verloren. Auch wenn viele neue Stellen geschaffen werden, passen sie oft nicht zu den Kompetenzen der Berufstätigen. Die grossen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt können die Berufstätigen psychsich und körperlich belasten und ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen. Angestellte, die leiden, die depressiv oder sonstwie krank werden: das ist weder in deren eigenem Interesse noch im Interesse der Unternehmen und der Gesellschaft.

 

Angestellte Schweiz fordert alle auf, sich für eine ausgewogene physische und psychische Gesundheit der Erwerbstätigen einzusetzen. Angestellte Schweiz trägt selbst dazu bei und setzt sich für modernes betriebliche Gesundheitsmanagement ein mittels der Beratung von Berufstätigen und Personalverantwortlichen.

 

Kontaktieren Sie uns für eine Beratung per Tel. 044 360 11 11 oder über info@angestellte.ch

 

Forderungen von Angestellte Schweiz

 

Login
Kontakt
Suchen